Psychologe (m/w/d) im MZEB (011/2025)
Das MZEB ist ein ambulantes Versorgungsangebot für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung, deren Behandlung in Arztpraxen aufgrund der Schwere oder der Komplexität der Behinderung schwierig oder unmöglich ist. Das MZEB ist Teil der Universitätsmedizin Magdeburg und nimmt auch an der Lehre im Fach Psychologie teil.
Menschen mit Behinderung benötigen zuweilen besondere Untersuchungsmethoden, spezielle Maßnahmen und mehr Zeit. Insbesondere dann, wenn die Kommunikation erschwert ist.
Wir sind ein Team aus den Fachbereichen Neurologie/Psychiatrie, Innere Medizin, Orthopädie, Chirurgie, Psychologie, Pflege, Sozialmedizin, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Für das MZEB des Klinikums Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg suchen wirab sofort einen
Psychologen MFA (w/m/d)
Darauf können Sie sich freuen
- interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- aktive Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
- eine attraktive Vergütung gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM ) in EG 12
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag für kindergeldberechtigte Eltern
- eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Hier bringen Sie sich ein
- Psychologische Diagnostik von Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen
- im multidisziplinären Team
- psychologische Begleitung der Patienten u.a. mit systemischen Ansätzen
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe
Wir wünschen uns von Ihnen
- abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Rehabilitationspsychologie (Diplom oder Masterabschluss),
- von Vorteil sind daneben Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und/oder Erfahrung in neuropsychologischer Diagnostik
Die Tätigkeit wird in Teilzeit (30 Std./Woche) ausgeübt und ist befristet bis zum 31.12.2026 im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung zu besetzen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 011/2025 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder eine kurze Bewerbung per E-Mail an:
Ansprechpartnerin
Fragen beantwortet Ihnen gern die Chefärztin des MZEB, Frau Dr. med. Sabine Lindquist, PhD.
Telefon
(0391) 8505 520

